So erhältst du die Twinmotion Studentenversion: Ein Leitfaden für angehende Architekten

So erhältst du die Twinmotion Studentenversion: Ein Leitfaden für angehende Architekten

Als angehender Architekt ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge zur Hand zu haben. Die twinmotion studentenversion kann hier ein echter Game-Changer sein. Sie bietet dir die Möglichkeit, deine Entwürfe auf ein neues Level zu heben. In diesem Leitfaden schauen wir uns genau an, wie du diese spezielle Version bekommst, was du dafür brauchst und wie du sie am besten nutzt. Es ist gar nicht so kompliziert, wie es vielleicht klingt, und die Vorteile sind wirklich groß.

Wichtige Erkenntnisse

  • Mit der twinmotion studentenversion erhält man Zugang zu professionellen Visualisierungswerkzeugen, die sonst teuer wären.
  • Die Software hilft dabei, Projekte besser darzustellen und so bei Präsentationen zu überzeugen.
  • Um die twinmotion studentenversion zu bekommen, muss man seinen Studentenstatus nachweisen.
  • Regelmäßige Verlängerung der Lizenz ist wichtig, um die Software durchgehend nutzen zu können.
  • Die twinmotion studentenversion ist ein gutes Werkzeug, um sich auf die spätere Berufswelt vorzubereiten.

Vorteile der twinmotion studentenversion für angehende Architekten

Die Twinmotion Studentenversion bietet angehenden Architekten eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl ihr Studium bereichern als auch ihre beruflichen Perspektiven verbessern können. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

Zugang zu professionellen Visualisierungstools

Als Student hat man oft nicht die Möglichkeit, teure, professionelle Software zu nutzen. Die Twinmotion Studentenversion schließt diese Lücke. Sie ermöglicht den Zugriff auf leistungsstarke Werkzeuge, die auch in der Industrie Standard sind. Das ist super, weil man so schon während des Studiums lernt, wie man mit professionellen Tools umgeht. Man kann sich mit der Software vertraut machen und die Grundlagen der 3D Visualisierung erlernen, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen. Das ist ein riesiger Vorteil, wenn man bedenkt, wie wichtig Visualisierungen in der modernen Architektur sind.

Verbesserung der Projektpräsentation

Nichts ist überzeugender als eine gute Präsentation. Mit Twinmotion können Studenten ihre Projekte auf ein neues Level heben. Statt einfacher 2D-Zeichnungen oder rudimentärer 3D-Modelle lassen sich beeindruckende Renderings und Animationen erstellen. Das hilft nicht nur dabei, die eigenen Ideen besser zu vermitteln, sondern auch, um bei Professoren und Kommilitonen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Eine professionelle Präsentation kann den Unterschied zwischen einer guten und einer herausragenden Note ausmachen.

Kostenersparnis im Studium

Studieren ist teuer genug. Bücher, Miete, Lebenshaltungskosten – da kommt einiges zusammen. Die Twinmotion Studentenversion ist kostenlos, was eine erhebliche finanzielle Entlastung darstellt. Anstatt viel Geld für eine kommerzielle Lizenz auszugeben, können Studenten das Programm kostenfrei nutzen und das gesparte Geld für andere wichtige Dinge verwenden. Das ist besonders für Studenten mit knappem Budget ein großer Pluspunkt.

Voraussetzungen für den Erhalt der twinmotion studentenversion

Um die Twinmotion Studentenversion nutzen zu können, gibt es ein paar Dinge, die man beachten muss. Es ist nicht einfach so möglich, sich die Software herunterzuladen und loszulegen. Epic Games, der Entwickler von Twinmotion, hat bestimmte Kriterien festgelegt, um sicherzustellen, dass die kostenlose Version wirklich nur für Studierende gedacht ist. Hier sind die wichtigsten Punkte:

Nachweis des Studentenstatus

Der wichtigste Punkt ist natürlich der Nachweis, dass man tatsächlich Student ist. Epic Games verlangt einen gültigen Immatrikulationsnachweis oder einen anderen offiziellen Beleg der Bildungseinrichtung. Dieser Nachweis darf in der Regel nicht älter als sechs Monate sein. Es ist wichtig, dass der Name des Studenten, der Name der Bildungseinrichtung und das Gültigkeitsdatum klar erkennbar sind. Ein einfacher Screenshot des Online-Studentenkontos reicht oft nicht aus, da dieser leicht gefälscht werden könnte. Manchmal akzeptiert Epic Games auch einen ISIC (International Student Identity Card), aber das sollte man vorher prüfen.

Akademische Berechtigung

Nicht jeder Studiengang berechtigt automatisch zum Erhalt der Studentenversion. In der Regel wird die Twinmotion Studentenversion für Studierende angeboten, die in den Bereichen Architektur, Design, Ingenieurwesen oder verwandten Disziplinen eingeschrieben sind. Es geht darum, dass die Software tatsächlich für akademische Projekte und nicht für kommerzielle Zwecke genutzt wird. Wenn man in einem anderen Fachbereich studiert, kann es schwierig werden, die Berechtigung zu erhalten. Im Zweifelsfall sollte man sich direkt an Epic Games wenden und den Fall schildern. Vielleicht gibt es Ausnahmen, wenn man beispielsweise ein interdisziplinäres Projekt bearbeitet, das architektonische Elemente enthält.

Systemanforderungen für Twinmotion

Bevor man sich überhaupt um die Beantragung kümmert, sollte man sicherstellen, dass der eigene Computer die Systemanforderungen von Twinmotion erfüllt. Twinmotion ist eine anspruchsvolle Software, die eine gewisse Rechenleistung benötigt. Das bedeutet:

  • Betriebssystem: Windows 10 64-bit oder macOS 10.14 oder neuer.
  • Prozessor: Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 oder besser.
  • Arbeitsspeicher: Mindestens 8 GB RAM, besser 16 GB oder mehr.
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 770 mit 4 GB VRAM oder AMD Radeon R9 280 mit 4 GB VRAM oder besser. Für optimale Leistung wird eine neuere Grafikkarte empfohlen.
  • Festplattenspeicher: Mindestens 40 GB freier Speicherplatz.

Wenn der Computer diese Anforderungen nicht erfüllt, wird Twinmotion entweder gar nicht laufen oder nur sehr langsam und instabil. Das frustriert nicht nur, sondern macht auch das Arbeiten unmöglich. Es ist also ratsam, vorab zu prüfen, ob ein Upgrade der Hardware notwendig ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der twinmotion studentenversion

Okay, los geht's! Du willst also die Twinmotion Studentenversion ergattern? Kein Problem, ist einfacher als man denkt. Hier eine detaillierte Anleitung, damit nichts schiefgeht. Denk dran, bei Fragen stehen wir von RhineRender natürlich auch zur Seite, falls du mal nicht weiterweißt.

Registrierung auf der Epic Games Webseite

Der erste Schritt ist super simpel: Du brauchst ein Konto bei Epic Games. Falls du schon eins hast, zum Beispiel weil du Fortnite spielst, umso besser! Wenn nicht, geh auf die Epic Games Webseite und registriere dich. Achte darauf, eine gültige E-Mail-Adresse zu verwenden, da du diese später bestätigen musst.

  • Gehe auf die Epic Games Webseite.
  • Klicke auf "Anmelden" und dann auf "Registrieren".
  • Fülle das Formular mit deinen Daten aus (Name, E-Mail, Passwort).

Verifizierung des Studentenstatus

Jetzt wird's ein bisschen kniffliger, aber keine Sorge, ist machbar. Um die Studentenversion zu bekommen, musst du beweisen, dass du tatsächlich Student bist. Epic Games arbeitet dafür mit einem Drittanbieter zusammen, der deinen Studentenstatus überprüft. Das kann zum Beispiel SheerID sein. Hier sind die Schritte:

  • Melde dich bei deinem Epic Games Konto an.
  • Gehe zu den Twinmotion-Produktseite und wähle die Studentenversion aus.
  • Folge den Anweisungen zur Verifizierung deines Studentenstatus. Du wirst wahrscheinlich aufgefordert, einen Nachweis hochzuladen (z.B. Studentenausweis, Immatrikulationsbescheinigung). Die Architekturvisualisierung ist ein wichtiger Bestandteil.

Download und Installation von Twinmotion

Wenn dein Studentenstatus bestätigt ist, hurra, fast geschafft! Jetzt kannst du Twinmotion herunterladen und installieren. Das geht ganz einfach über den Epic Games Launcher:

  • Lade den Epic Games Launcher herunter und installiere ihn.
  • Melde dich im Launcher mit deinem Epic Games Konto an.
  • Gehe zum "Unreal Engine" Tab und dann zu "Twinmotion".
  • Klicke auf "Installieren" und wähle den Installationspfad aus. Lehne dich zurück und warte, bis der Download abgeschlossen ist. Danach kannst du Twinmotion starten und loslegen!

Wichtige Hinweise zur Nutzung der twinmotion studentenversion

Die Twinmotion Studentenversion ist ein mächtiges Werkzeug, das Ihnen im Studium viele Vorteile bietet. Es gibt aber ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, um die Software optimal und regelkonform zu nutzen. Hier sind die wichtigsten Punkte:

Lizenzbedingungen und Nutzungsrechte

Es ist wichtig, die Lizenzbedingungen der Twinmotion Studentenversion genau zu kennen. Diese Lizenz ist ausschließlich für nicht-kommerzielle, akademische Zwecke bestimmt. Das bedeutet:

  • Sie dürfen die Software nicht für bezahlte Projekte oder Aufträge verwenden.
  • Die erstellten Projekte dürfen nicht für kommerzielle Zwecke genutzt werden.
  • Die Lizenz ist personengebunden und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.

Verstöße gegen diese Bedingungen können zum Entzug der Lizenz führen. Wenn Sie kommerzielle Projekte planen, sollten Sie sich frühzeitig über den Erwerb einer kommerziellen Lizenz informieren. Vielleicht ist es auch interessant, sich über die Preise für Architektur Visualisierung zu informieren, falls Sie später im Berufsleben damit arbeiten möchten.

Regelmäßige Lizenzverlängerung

Die Twinmotion Studentenversion ist in der Regel zeitlich begrenzt. Das bedeutet, dass Sie Ihre Lizenz regelmäßig verlängern müssen. Der genaue Zeitraum kann variieren, aber meistens ist eine Verlängerung alle 12 Monate erforderlich.

  • Achten Sie auf Benachrichtigungen von Epic Games bezüglich der Lizenzverlängerung.
  • Der Verlängerungsprozess ist in der Regel unkompliziert und erfordert lediglich einen erneuten Nachweis Ihres Studentenstatus.
  • Versäumen Sie die rechtzeitige Verlängerung, kann dies zur Deaktivierung der Software führen.

Einschränkungen der Studentenversion

Obwohl die Twinmotion Studentenversion viele Funktionen der kommerziellen Version bietet, gibt es einige Einschränkungen, die Sie kennen sollten:

  • Wasserzeichen: In der Regel enthalten Renderings und Animationen, die mit der Studentenversion erstellt wurden, ein Wasserzeichen.
  • Dateiformate: Es kann Einschränkungen bei den Dateiformaten geben, die importiert oder exportiert werden können.
  • Kommerzielle Nutzung: Wie bereits erwähnt, ist die kommerzielle Nutzung der Studentenversion strengstens untersagt.

Diese Einschränkungen sind wichtig zu beachten, besonders wenn Sie planen, Ihre Arbeiten in Ihrem Portfolio zu präsentieren. Für professionelle Ergebnisse ohne Wasserzeichen bietet RhineRender natürlich hochwertige Architekturvisualisierung an.

Ressourcen und Support für twinmotion studentenversion Nutzer

Als angehender Architekt, der die Twinmotion Studentenversion nutzt, stehen Ihnen verschiedene Ressourcen und Supportmöglichkeiten zur Verfügung, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und eventuelle Probleme zu lösen. Es ist wichtig, diese Angebote zu kennen und zu nutzen, um das Beste aus der Software herauszuholen. Auch RhineRender greift auf ein breites Spektrum an Ressourcen zurück, um stets hochwertige 3D Visualisierungen zu erstellen.

Offizielle Dokumentation und Tutorials

Die offizielle Dokumentation von Epic Games ist ein guter Ausgangspunkt, um sich mit den Funktionen und Werkzeugen von Twinmotion vertraut zu machen. Hier finden Sie detaillierte Beschreibungen, Anleitungen und Beispiele, die Ihnen helfen, die Software effektiv zu nutzen.

  • Umfassende Benutzerhandbücher, die alle Aspekte der Software abdecken.
  • Video-Tutorials, die verschiedene Techniken und Workflows demonstrieren.
  • Beispielprojekte, die als Inspiration und Lernmaterial dienen können.

Community-Foren und Online-Gruppen

Die Twinmotion-Community ist eine wertvolle Ressource für Studenten. In Foren und Online-Gruppen können Sie sich mit anderen Nutzern austauschen, Fragen stellen und Ihr Wissen teilen.

  • Diskussionsforen, in denen Sie Hilfe bei Problemen finden und Tipps erhalten können.
  • Online-Gruppen auf Plattformen wie Facebook oder LinkedIn, in denen Sie sich vernetzen und Projekte präsentieren können.
  • Regelmäßige Online-Veranstaltungen und Webinare, in denen neue Funktionen und Techniken vorgestellt werden.

Technischer Support von Epic Games

Sollten Sie auf technische Probleme stoßen, die Sie nicht selbst lösen können, steht Ihnen der technische Support von Epic Games zur Verfügung.

  • Ein Support-Portal, über das Sie Tickets einreichen und Hilfe anfordern können.
  • Eine Wissensdatenbank mit Antworten auf häufig gestellte Fragen.
  • Schnelle Reaktionszeiten und kompetente Unterstützung bei der Fehlerbehebung.

Integration der twinmotion studentenversion in den Studienalltag

Student arbeitet an einem 3D-Modell am Computer.

Die Twinmotion Studentenversion ist mehr als nur ein kostenloses Tool; sie ist ein integraler Bestandteil des Studiums für angehende Architekten. Sie ermöglicht es, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und sich optimal auf die berufliche Zukunft vorzubereiten. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Twinmotion effektiv in Ihren Studienalltag integrieren können:

Anwendung in Architekturprojekten

Twinmotion kann in verschiedenen Phasen eines Architekturprojekts eingesetzt werden. Von der ersten Konzeptvisualisierung bis zur detaillierten Präsentation bietet die Software die Möglichkeit, Ideen lebendig werden zu lassen.

  • Frühphasenvisualisierung: Nutzen Sie Twinmotion, um erste Entwürfe und Ideen schnell zu visualisieren. Dies hilft, Konzepte zu veranschaulichen und Feedback von Dozenten und Kommilitonen einzuholen.
  • Detaillierte Ausarbeitung: Integrieren Sie Twinmotion in die detaillierte Ausarbeitungsphase, um Materialien, Beleuchtung und Umgebungseffekte zu simulieren. Dies ermöglicht es, das Design in seiner Gesamtheit zu erleben und zu optimieren.
  • Präsentationsvorbereitung: Verwenden Sie Twinmotion, um überzeugende Präsentationen zu erstellen, die Ihre Designentscheidungen klar und anschaulich kommunizieren. Dies ist besonders wichtig für Abschlussarbeiten und Projektvorstellungen.

Erstellung von Renderings und Animationen

Die Fähigkeit, hochwertige Renderings und Animationen zu erstellen, ist eine Schlüsselkompetenz für Architekten. Twinmotion macht diesen Prozess zugänglich und effizient.

  • Realistische Renderings: Erstellen Sie fotorealistische Bilder Ihrer Projekte, um einen Eindruck von der späteren Realität zu vermitteln. Experimentieren Sie mit verschiedenen Tageszeiten, Wetterbedingungen und Beleuchtungsszenarien.
  • Beeindruckende Animationen: Erwecken Sie Ihre Entwürfe zum Leben, indem Sie animierte Rundgänge und Präsentationen erstellen. Zeigen Sie, wie sich Menschen im Raum bewegen und wie das Gebäude im Laufe der Zeit genutzt wird.
  • Interaktive Präsentationen: Nutzen Sie die Möglichkeit, interaktive Präsentationen zu erstellen, bei denen Betrachter selbst durch das Modell navigieren können. Dies fördert das Verständnis und die Wertschätzung Ihrer Arbeit.

Vorbereitung auf die berufliche Praxis

Die Beherrschung von Twinmotion während des Studiums bereitet Sie optimal auf die Anforderungen der beruflichen Praxis vor. Viele Architekturbüros setzen auf Echtzeit-Visualisierung, um Projekte zu präsentieren und Entscheidungen zu treffen. Die CAD Technologie revolutioniert die Bauindustrie.

  • Erwerb von Schlüsselkompetenzen: Durch die Nutzung von Twinmotion erwerben Sie wichtige Fähigkeiten im Bereich der 3D-Visualisierung, die in der Architekturbranche stark nachgefragt werden.
  • Portfolioaufbau: Erstellen Sie beeindruckende Renderings und Animationen, die Sie in Ihrem Portfolio präsentieren können. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement für hochwertige Visualisierung.
  • Netzwerkbildung: Nutzen Sie Community-Foren und Online-Gruppen, um sich mit anderen Twinmotion-Nutzern auszutauschen und von deren Erfahrungen zu lernen. Dies kann zu wertvollen Kontakten und Karrieremöglichkeiten führen.

Häufige Probleme und Lösungen bei der twinmotion studentenversion

Laptop mit Twinmotion-Software auf dem Bildschirm, daneben Architekturmodell

Twinmotion ist ein mächtiges Werkzeug, aber wie bei jeder Software können auch bei der Studentenversion Probleme auftreten. Hier sind einige häufige Schwierigkeiten und wie man sie beheben kann.

Fehlerbehebung bei der Installation

Die Installation von Twinmotion kann manchmal holprig verlaufen. Hier sind ein paar Tipps, falls es nicht auf Anhieb klappt:

  • Überprüfen Sie die Systemanforderungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die Mindestanforderungen erfüllt. Oft liegt es daran, dass die Grafikkarte oder der Arbeitsspeicher nicht ausreichen.
  • Aktualisieren Sie Ihre Treiber: Veraltete Grafikkartentreiber sind eine häufige Ursache für Installationsprobleme. Besuchen Sie die Webseite des Herstellers (NVIDIA, AMD, Intel) und laden Sie die neuesten Treiber herunter.
  • Deaktivieren Sie die Firewall: Manchmal blockiert die Firewall die Installation. Deaktivieren Sie sie vorübergehend und versuchen Sie es erneut. Vergessen Sie nicht, sie danach wieder zu aktivieren.
  • Installieren Sie als Administrator: Rechtsklicken Sie auf die Installationsdatei und wählen Sie "Als Administrator ausführen". Dies kann helfen, Berechtigungsprobleme zu umgehen.

Sollten diese Schritte nicht helfen, konsultieren Sie die offizielle Twinmotion Dokumentation für detailliertere Anweisungen.

Umgang mit Lizenzproblemen

Lizenzprobleme können frustrierend sein, besonders wenn Sie mitten in einem Projekt stecken. Hier sind einige Lösungen:

  • Überprüfen Sie das Ablaufdatum: Die Studentenlizenz ist zeitlich begrenzt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Lizenz noch gültig ist. Sie können das Ablaufdatum in Ihrem Epic Games Konto überprüfen.
  • Erneuern Sie Ihre Lizenz: Wenn Ihre Lizenz abgelaufen ist, müssen Sie sie erneuern. Gehen Sie dazu auf die Epic Games Webseite und folgen Sie den Anweisungen zur Verlängerung.
  • Melden Sie sich erneut an: Manchmal hilft es, sich abzumelden und wieder anzumelden. Dies kann die Lizenzinformationen aktualisieren.
  • Kontaktieren Sie den Support: Wenn alles andere fehlschlägt, wenden Sie sich an den Epic Games Support. Sie können Ihnen bei der Lösung von Lizenzproblemen helfen.

Optimierung der Softwareleistung

Twinmotion kann ressourcenintensiv sein, besonders bei komplexen Projekten. Hier sind einige Tipps zur Optimierung der Softwareleistung:

  • Reduzieren Sie die Modellkomplexität: Vereinfachen Sie Ihre Modelle, indem Sie unnötige Details entfernen. Dies kann die Renderzeiten erheblich verkürzen.
  • Optimieren Sie die Texturen: Verwenden Sie Texturen mit angemessener Auflösung. Zu hochauflösende Texturen können die Leistung beeinträchtigen.
  • Passen Sie die Grafikeinstellungen an: Reduzieren Sie die Qualität der Grafikeinstellungen, um die Leistung zu verbessern. Sie können dies in den Twinmotion-Einstellungen tun.
  • Schließen Sie andere Programme: Stellen Sie sicher, dass keine anderen ressourcenintensiven Programme im Hintergrund laufen. Schließen Sie alle unnötigen Anwendungen, bevor Sie Twinmotion verwenden.
  • Nutzen Sie Proxies: Für sehr detaillierte Objekte können Proxies verwendet werden, um die Last auf den Arbeitsspeicher zu reduzieren.

Wenn Sie weiterhin Probleme haben, könnte es sinnvoll sein, sich professionelle Unterstützung zu suchen. RhineRender bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Architekturvisualisierung und kann Ihnen bei der Optimierung Ihrer Projekte helfen.

Manchmal gibt es kleine Hürden mit der Twinmotion Studentenversion. Aber keine Sorge, wir haben die passenden Lösungen parat! Wenn du mal nicht weiterweißt oder spezielle Hilfe brauchst, schau doch einfach auf unserer Webseite vorbei. Dort findest du viele Tipps und Tricks, wie du die Software optimal nutzen kannst. Oder noch besser: Nimm direkt Kontakt mit uns auf! Wir helfen dir gerne persönlich weiter, damit deine Projekte reibungslos laufen.

Fazit

Die Studentenversion von Twinmotion ist eine gute Möglichkeit für angehende Architekten. Sie können damit ihre Fähigkeiten in der 3D-Visualisierung verbessern. Die Software ist einfach zu bekommen und zu nutzen. Sie bietet viele Funktionen, die im Studium und später im Beruf helfen können. Es ist eine gute Idee, diese Version zu nutzen, um sich mit der Software vertraut zu machen. So kann man später im Berufsleben gut damit arbeiten.

Häufig gestellte Fragen

Was genau kann ich mit der Twinmotion Studentenversion machen?

Die Studentenversion von Twinmotion bietet Ihnen vollen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen der Software. Sie können damit hochwertige Bilder und kleine Filme von Ihren Projekten erstellen. Es gibt nur wenige Einschränkungen, die aber für das Studium meist keine Rolle spielen.

Muss ich meinen Studentenstatus irgendwie beweisen?

Ja, Sie müssen nachweisen, dass Sie an einer Hochschule eingeschrieben sind. Das geht meistens mit einer Immatrikulationsbescheinigung oder einem Studentenausweis. Epic Games prüft diese Dokumente, um sicherzustellen, dass nur berechtigte Personen die kostenlose Version erhalten.

Wie lange kann ich die Studentenversion nutzen?

Die Lizenz ist normalerweise für ein Jahr gültig. Danach müssen Sie Ihren Studentenstatus erneut bestätigen, um die Lizenz zu verlängern. Es ist wichtig, das im Auge zu behalten, damit Sie Twinmotion ohne Unterbrechung nutzen können.

Brauche ich einen besonderen Computer für Twinmotion?

Twinmotion braucht einen guten Computer, besonders eine starke Grafikkarte. Auf der Webseite von Epic Games finden Sie genaue Angaben dazu, welche Computer die Software gut zum Laufen bringen. Es ist wichtig, das vorher zu prüfen.

Wo finde ich Hilfe, wenn ich Probleme mit der Software habe?

Wenn Sie Probleme haben, können Sie zuerst in den offiziellen Anleitungen und Videos von Epic Games nachsehen. Oft gibt es dort schon eine Lösung. Es gibt auch viele Online-Gruppen und Foren, wo andere Nutzer Ihnen helfen können. Wenn das alles nicht hilft, können Sie den Kundendienst von Epic Games kontaktieren.

Darf ich die Studentenversion auch für kommerzielle Projekte nutzen?

Die Studentenversion ist nur für Lernzwecke gedacht. Sie dürfen damit keine Projekte machen, für die Sie bezahlt werden oder die für ein Unternehmen sind. Die Nutzung ist streng auf Ihre Ausbildung beschränkt.

Verkaufen Sie mehr & besser mit
fotorealistischem 3D-Design

Wir erstellen fotorealistische 3D-Visualisierungen und Animationen für Immobilienprojekte, Produktdesign oder virtuelle Rundgänge.

Jetzt Kontakt aufnehmen